Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:200
abgeschlossen
Untersuchung des Einflusses unterschiedlicher fachlich-physikalischer Konzepte auf den Wissenserwerb in der einfachen Thermodynamik
Projekt • Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften • Institut für Naturwissenschaften und Technik

Projektdauer:

01.08.08 bis 31.07.11

Kurzinhalt:

In den letzten 10 Jahren findet in der Physikdidaktik eine Hinwendung von einer stofflich orientierten curricularen Entwicklungsarbeit zu einer empirisch ausgerichteten Lehr-Lern-Forschung statt, die Faktoren des Lerngeschehens identifiziert und taxiert. In den aktuellen Untersuchungen spielt die Sachstruktur als variables Element eine untergeordnete Rolle, ohne dass die Frage der Relevanz der stofflichen Sachstruktur für den Wissenserwerb im Dreieck Lehrende, Lernende und Inhalt ausreichend geklärt ist. Die bisherigen empirischen Studien, in denen Sachstrukturen verglichen werden, sprechen für die Relevanz der fachlichen Sachstruktur. Doch weisen sie vielfältige Konfundierungsproblematiken auf. In der vorliegenden Untersuchung wird anhand der einfachen Thermodynamik die Lernwirksamkeit von zwei unterschiedlichen fachlich-physikalischen Konzepten verglichen. Die geplante Vergleichsuntersuchung vermeidet die Konfundierungsproblematik durch eine Laborstudie mit einer computerbasierten Lernumgebung. Dabei wird die Instruktion weitgehend ohne Lehrperson durch ein multimediales Lernprogramm realisiert. Des Weiteren weisen die Texte und Bilder der Lernprogramme der Treatmentgruppen bei unterschiedlicher Sachstruktur gleiche Textoberflächen- und gleiche Bildgestaltungsmerkmale auf.

Qualifikationsarbeiten im Projekt:

Promotion von A. Crossley

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. E. Starauschek, A. Crossley (Leitung)

  • A. Crossley

    Verweis auf Webseiten:

  • http://www.ph-ludwigsburg.de/8935.html

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 200
    Erfasst von Crossley, Antony(Dr.) am 28.01.10