Handlungsnahe Kompetenzerfassung -
Methodische Erprobung der handlungsnahen Erfassung professioneller mathematikbezogener Kompetenzen und Überzeugungen bei angehenden KindheitspädagogInnen und GrundschullehrerInnen mittels Bildvignetten mit offenen und geschlossenen Antwortformaten
Projekt • Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften • Institut für Mathematik und Informatik
Projektdauer:
01.10.14 bis 31.12.14
Kurzinhalt:
Die fachspezifische professionelle Kompetenz pädagogischer Fachkräfte gilt als eine zentrale Voraussetzung für die Bewältigung professioneller Anforderungen wie beispielsweise die altersadäquate Anregung und Begleitung mathematischer Lernprozesse . Daher ist die Erfassung derselben ein wichtiger Forschungsbereich innerhalb der Mathematikdidaktik, wobei hier viele methodische Fragen noch Gegenstand der Diskussion sind . Ziel des Forschungsvorhabens ist es, ein bestehendes Instrument zur handlungsnahen Erfassung der mathematikbezogenen professionellen Kompetenz angehender KindheitspädagogInnen und GrundschullehrerInnen in Form von Bildvignetten mit offenen Antwortformaten (Schuler u.a. 2014; Carle & Wittmann 2015) zu geschlossenen Antwortformaten weiterzuentwickeln und diese Weiterentwicklung zu evaluieren.