Begleitforschung zu Bedingungen des sozialintegrativen Rhythmus- und Performance-Projekts BEATSTOMPER mit benachteiligten Jugendlichen und Studierenden der Sonderpädagogik
Projekt • Fakultät 3 - Sonderpädagogik • Institut für sonderpäd. Förderschwerpunkte
Projektdauer:
01.10.06 bis 31.12.08
Kurzinhalt:
Das innovatorische Praxismodell BEATSTOMPER mit sozial benachteiligten Jugendlichen und Studierenden wird in seinem Verlauf und in Auswirkungen auf die Personen untersucht. In ethnographischen Feldstudien werden verschiedene Untersuchungsmethoden - Videodokumentation im Split-Screen-Verfahren, Fragebögen, standardisierte und freie Protokolle, Interviews
Prof. em. Dr. Hiller - Pädagogik der Lernförderung, Alltagsbegleitung; Prof. Dr. J. Kastl und Dr. Jauch - Soziologie; JunProf. Dr. Mack - Übergänge, DJI-Forschungsprojekte; Dr. Kleinbach - Integration und Forschungsmethodik; Prof. Dr. Bleher - Pädagogik der Erziehungshilfe; Prof. Dr. Käppler - Pädagogik der Erziehungshilfe, Forschungsfragen; Verschiedene Einrichtungen der Jugendhilfe Reutlingen und Bad Urach; Jugendamt und Jugendgerichtshilfe Reutlingen