Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Naturwissenschaften und Technik |
Teilprojekt des FuN-Kollegs "Förderung selbstbestimmten Lernens im Unterricht": Physik |
 |
: | |
 |
: | Im Teilprojekt Physik wurden zwei bildungsplanorientierte Unterrichtseinheiten für den naturwissenschaftlichen Unterricht im Fach Physik bzw. den Fächerverbünden ,,Materie-Natur-Technik" (Hauptschule) und ,,Naturwissenschaftliches Arbeiten" (Realschule) entwickelt. Theoretischer Hintergrund ist insbesondere die Selbstbestimmungstheorie [vollständig anzeigen] |
 |
Qualifikationsarbeiten im Projekt: | Promotion:
Göhring, Anja (2009): Selbstbestimmtes Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht. Eine empirische Interventionsstudie. Ludwigsburg: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Institut [] |
 |
: | 01.08.2004 bis 31.01.2008 |
 |
: | Prof. Dr. Christoph von Rhöneck (Leitung)
Anja Göhring, M.A.
Prof. Dr. Matthias Laukenmann (Pädagogische Hochschule Heidelberg)
|
 |
 |
: | ... den Teilprojekten der Fächer Biologie, Deutsch und Pädagogische Psychologie im interdisziplinären Forschungs- und Nachwuchskolleg "Förderung selbstbestimmten Lernens im Unterricht".
Austausch mit Fachkolleginnen und Kollegen im Rahmen internationaler Symposien (siehe Teilprojekt Pädagogische Psychologie). |
 |
 |
 |
: | |
 |
: | |
 |