Teilprojekt Physik des Promotionskollegs "E-Learning in der Schule als Grundstein für lebenslanges Lernen": Konzeption multimedialer Lehr-Lern-Einheiten für Realschulen nach mediendidaktischen Gesichtspunkten
Projekt • Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften • Institut für Naturwissenschaften und Technik
Projektdauer:
01.10.07 bis 30.09.10
Kurzinhalt:
Neue Medien bieten vielfältige Möglichkeiten, komplexe Systeme zu repräsentieren und Lernen und Lernen im Schul- und im Hochschulbereich zu erleichtern. Neue Medien stellen aber auch spezielle Anforderungen an Aufnahme- und Verarbeitungskapazität der Lernenden bis hin zu neuen Fähigkeiten und Fertigkeiten im metakognitiven Bereich.
Lippstreu, Michael: Entwicklung multimedialer Lehr-/Lerneinheiten für Realschulen.
Projektbeteiligte:
Prof. Dr. Raimund Girwidz (Leitung)
Michael Lippstreu (Doktorand)
In Zusammenarbeit mit:
Das Projekt ist Teil eines landesweiten Promotionskollegs an den Pädagogischen Hochschulen Ludwigsburg, Schwäbisch Gmünd und Weingarten.
Kooperationspartner in Ludwigsburg sind:
Prof. Dr. Dr. Andreas Zendler und Jonathan Ufer (Doktorand) aus dem Fach Informatik. Prof. Dr. Dr. Zendler ist zugleich Sprecher des Gesamtkollegs.
Prof. Dr. Horst Niesyto, Dr. Petra Reinhard-Hauck (mediendidaktische
Praxis und Beratung) und Martina von Zimmermann (Doktorandin) aus d