Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:251
abgeschlossen
Die subjektive Wahrnehmung der Arbeitswirklichkeit an interdisziplinären Frühförderstellen - Eine Befragung des pädagogisch-psychologischen und medizinisch-therapeutischen Personals in fünf ausgewählten Bundesländern
Projekt • Fakultät 3 - Sonderpädagogik • Institut für sonderpäd. Förderschwerpunkte

Projektdauer:

01.11.06 bis 31.10.11

Kurzinhalt:

Seit Beginn des neuen Jahrhunderts muss man feststellen, dass die Frühförderung zu-sehends unter einen externen Kostendruck gerät, womit - neben den Auswirkungen der veränderten rechtlichen Vorgaben (SGB IX, Frühförderverordnung und länderspezifische Rahmenverträge) - anscheinend immer mehr die finanziellen Aspekte

Qualifikationsarbeiten im Projekt:

Dissertation von Nicolai Amann

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Hans Weiß (Leitung)

  • Dipl. Soz.-Päd. Nicolai Amann

    In Zusammenarbeit mit:

    Prof. Dr. Manfred Hintermair (PH Heidelberg)
    VIFF (Vereinigung für interdisziplinäre Frühförderung e. V.)

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 251
    Erfasst von Amann, Nicolai(Dr.) am 06.03.10