Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:314
abgeschlossen
Teilprojekt des Koopertiven Promotionskollges Wirksamkeit der curricularen Einbindung des Lernorts Schülerlabor ,,experimenta" in den naturwissenschaftlichen Schulunterricht als effektives Lehr-Lernarrangement
Projekt • Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften • Institut für Naturwissenschaften und Technik

Projektdauer:

01.08.11 bis 31.07.14

Kurzinhalt:

Die Studie untersucht die Wirkung eines außerschulischen Lernorts (Schülerlabor) auf den naturwissenschaftlichen Schulunterricht. Im Gegensatz zu den bisherigen Schülerlaborbesuchen wird die Lerngelegenheit im Schülerlabor curricular in das Lehr-Lernarrangement im naturwissenschaftlichen Schulunterricht eingebunden (Intervention).

Qualifikationsarbeiten im Projekt:

Promotion Heike Itzek-Greulich

Projektbeteiligte:

  • Dipl.-Päd. Heike Itzek-Greulich, Prof. Dr. Markus Rehm (Betreuer) (Leitung)

    In Zusammenarbeit mit:

    Das Dissertationsprojekt ist in das Kooperative Promotionskolleg mit dem übergeordneten Titel ,, Effektive Lehr-/ Lernarrangements: Empirische Evaluation und Intervention in der Pädagogischen Praxis"
    der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und der Universität Tübingen integriert. In diesem Einzelprojekt findet eine Kooperation mit den empirischen Bildungsforschern Prof. Dr. Trautwein, Prof. Dr. Nagengast, und dem Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Bohl statt

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 314
    Erfasst von Itzek-Greulich, Heike(Dr.) am 10.03.12
    Zuletzt geändert von Holl-Giese, Waltraud(Prof. Dr.) am 09.11.17