Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:350
abgeschlossen
Literarische Gespräche im Netz
Projekt • Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften • Institut für Sprachen

Projektdauer:

16.12.10 bis 16.12.14

Kurzinhalt:

Die Zeit der Literarischen Salons / literarisch orientierten Debattierclubs scheint unwieder-bringlich vorbei zu sein. Durch das Aufkommen der so genannten ,Neuen Medien' etablieren sich jedoch in einem unerwarteten Ausmaß internetbasierte Gespräche über literarische Tex-te. Das Internet hat es erst möglich gemacht, dass User aus der ganzen Welt zeit- und orts-unabhängig miteinander über literarische Texte sprechen können (Bsp.: die Harry-Potter-Community weist derzeit über 200.000 Beiträge auf).
Das Forschungsvorhaben hat das Ziel, sich diesem Phänomen in gesprächsanalytischer und textlinguistischer Perspektive anzunähern, um letztlich in Verbindung mit neueren literatur-didaktischen Konzeptionen didaktische Schlussfolgerungen ableiten zu können.

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Ralph Olsen (Leitung)

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 350
    Erfasst von Olsen, Ralph(Prof. Dr.) am 16.12.12
    Zuletzt geändert von Holl-Giese, Waltraud(Prof. Dr.) am 09.11.17