Qualitätsoffensive für mobile, ortsbezogene Umweltbildungs- und Informationsangebote im Gelände – Qualitätskriterien, Qualifizierung von Akteuren und modellhafte Erarbeitung neuer hochwertiger Umweltbildungsangebote.
Projekt • Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften • Institut für Naturwissenschaften und Technik
Projektdauer:
01.09.14 bis 31.08.17
Kurzinhalt:
Smartphones und andere mobile Endgeräte haben auch in die Umweltbildung und in andere pädagogische Kontexte Einzug gehalten – in vielen Museen, auf Lernpfaden und in Umweltbildungszentren erwarten Besucherinnen und Besucher bereits entsprechende Angebote, Apps oder ähnliches.