Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:430
abgeschlossen
Muster von Lern-Tätigkeit in der beruflichen Rehabilitation. Subjektive Rekonstruktionen der Lernentwicklung von jungen Erwachsenen mit Behinderung in der beruflichen Ersteingliederung.
Dissertation • Fakultät 3 - Sonderpädagogik • Institut für allgemeine Sonderpädagogik

Projektdauer:

01.10.13 bis 30.09.18

Kurzinhalt:

Im Zentrum der Forschungsarbeit stehen die formalen Lernsituationen Jugendlicher und junger Erwachsener mit Behinderung. Sie werden in Bezug auf die Fragestellung untersucht, inwieweit die Tätigkeitstheorie Erklärungsmuster für aktuelle Phänomene im Übergang zwischen Schule und Erwerbsarbeit liefern kann. Trotz hoher Unterstützung

Projektbeteiligte:

Claudia Rückert (Betreuung)

Verweis auf Webseiten:

Keine

Angehängte Dateien:

keineVorträge:
Rückert C. (2017) Bewegung im Tätigkeitssystem! Erkenntnisse aus der Untersuchung des Tätigkeitssystems junger Erwachsener in der beruflichen Rehabilitaion. 27. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Session Teilhabe und Arbeit 26.02.2108 München Rückert C. (2017) Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt: Selbstwirksamkeit in der beruflichen Rehabilitation. Der Einfluss der Bindungsrepräsentation auf die Entwicklung der beruflichen Handlungskompetenz. Fachtagung KBF: Beziehungen professionell gestalten in Therapie, Pädagogik und Pflege. 10.11.2017 MössingenRückert, C. (2018) Entwicklung der Selbstwirksamkeit in der beruflichen Rehabilitation. Faktoren für die Entwicklung der beruflichen Handlungsfähigkeit junger Erwachsener in der beruflichen Rehabilitation. Fachtag für Rehaberater/-innen Berufsbildungswerk Waiblingen, 25.01.2018Publikationen:
Rückert C. (2017) Bewegung im Tätigkeitssystem! Erkenntnisse aus der Untersuchung des Tätigkeitssystems junger Erwachsener in der beruflichen Rehabilitaion. In: Buschmann-Steinhage, R. (Hrsg.): 27. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Tagungsband. Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, S.214-216 Rückert, C. (in Druck 2018) Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt: Selbstwirksamkeit in der beruflichen Rehabilitation. Der Einfluss der Bindungsrepräsentation auf die Entwicklung der beruflichen Handlungskompetenz. In: Tagungsband Fachtagung KBF: Beziehungen professionell gestalten in Therapie, Pädagogik und Pflege
Projekt-Id: 430
Erfasst von Rückert, Claudia(Dr.) am 16.03.15
Zuletzt geändert von Rückert, Claudia(Dr.) am 17.09.19