Einfluss der Qualität externer Repräsentationen auf das Lösen problemhaltiger Textaufgaben von Drittklässlerinnen und Drittklässlern
Entwicklungsvorhaben • Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften • Institut für Mathematik und Informatik
Projektdauer:
07.08.19 bis 15.04.20
Kurzinhalt:
Die Generierung adäquater Repräsentationen wird aus psychologischer Sicht als „Schlüssel“ erfolgreichen Problemlösens gesehen. Es zeichnete sich ab, dass der Mathematikunterricht der Grundschule diese Förderung bisher versäumte bzw. ihr nicht im erforderlichen Maße gerecht wurde. Zudem wird je nach Forschungskontext