Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:514
abgeschlossen
Die Normalität des Hörens. Charakterisierung einer Hörendenkultur aus der Perspektive von Gehörlosen und Hörenden
Dissertation • Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften • Institut für Kunst, Musik und Sport

Projektdauer:

26.04.22 bis 26.04.25

Kurzinhalt:

Wir leben in einer hörenden Welt, innerhalb eines hörenden Normen- und Wertesystems (vgl. Ugarte Chacón 2015: 60). Hörend-sein ist normal. Aber diese Normalität als Normalität mit Hegemonialanspruch zu begreifen ist eine Anstrengung, die es sich lohnt unternommen zu werden, um aufmerksam zu machen, dass diese Normalität

Projektbeteiligte:

  • Caroline-Sophie Pilling (Doktorandin)
    Prof. Dr. Thomas Wilke (Erstbetreuung)

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 514Kostenstelle: 152 321
    Erfasst von Pilling, Caroline-Sophie am 28.09.22
    Zuletzt geändert von Pilling, Caroline-Sophie am 21.06.23