Zweitspracherwerb im Kindergarten. Qualitative Studie zur Kommunikation unter Vorschulkindern auf der Basis von Spontansprachproben (Arbeitstitel)
Projekt • Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften • Institut für Sprachen
Projektdauer:
01.10.04 bis 31.12.10
Kurzinhalt:
Dem Erwerb der deutschen Sprache von Kindern aus Familien mit Migrationshintergrund kommt eine zentrale Bedeutung zu v.a. für eine gelingende Schullaufbahn. Bereits in der vorschulischen Erziehung und Bildung dieser Kinder werden hierzu entscheidende Weichen gestellt.
Über den Zeitraum von einem Jahr wurde in einer Gruppe sprachlich geförderter