"Subtexte des Unterrichts" als ein Schlüssel zu individuellen Lernausgangslagen und -prozessen von Schüler/inne/n in der Sekundarstufe I
Projekt • Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften • Institut für Erziehungswissenschaft
Projektdauer:
01.01.05 bis 31.03.13
Kurzinhalt:
Eine zentrale Aufgabe der Schule besteht darin, die Schülerinnen und Schüler zu selbstständigem Lernen zu befähigen. Sie sollen in die Lage versetzt werden, ihr eigenes Lern- und Arbeitsverhalten zu reflektieren, um auf dieser Grundlage Methodenkompetenz zu erwerben. Dies stellt hohe Ansprüche