Subjektive Theorien von Lehrerinnen und Lehrern zur Unterrichtsgestaltung (eigenständiges Projekt im Rahmen des FuN-Kollegs: Vom Wissen zur Handlungskompetenz: Empirische Unterrichtsforschung in einer innovativen Lernumgebung)
Projekt • Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften • Institut für Psychologie
Projektdauer:
01.04.06 bis 31.03.11
Kurzinhalt:
Angesichts zahlreicher Anforderungen zur methodischen Kompetenz der Lehrkräfte und einem sich verstärkenden Veränderungsdruck seitens Schule und Öffentlichkeit stellt sich die Frage, wie Lehrerinnen und Lehrer mit diesem Anspruch im Schulalltag zurechtkommen und welche handlungsleitenden Kognitionen ihrem Unterrichtshandeln zugrunde