Schule und Betrieb (SchuB) - Anforderungsprofile der Wirtschaft und Leistungsprofile von Hauptschülerinnen und -schülern
Projekt • Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften • Institut für Erziehungswissenschaft
Projektdauer:
01.09.03 bis 31.07.09
Kurzinhalt:
In der haupt- und realschulbezogenen Forschung der letzten zehn Jahre finden nur wenige Themen so starke Beachtung wie das des Übergangs Schule-Arbeitswelt. Das Projekt Schule und Betrieb (,SchuB') hat das Ziel, Inkompatibilitäten der Systeme ,,Hauptschule" und ,,betriebliche Ausbildung" hinsichtlich der jeweils von Jugendlichen
Prof. Dr. Martin Weingardt
Prof. Dr. Karl Schneider
in Zusammenarbeit mit einem Projektbeirat (Leitung)
Dipl. Päd. Sven Entenmann (bis 2005)
Martin Wild und Uli Steinestel (GHS-Lehrer)
Marc Hessel, Regine Staib und Sophie Frey (Teilevaluationen)
In Zusammenarbeit mit:
Landesarbeitsgemeinschaft SchuleWirtschaft Baden-Württemberg
Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände/Südwestmetall
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg