Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:191
abgeschlossen
Naturwissenschaft unterrichten könnenprofessional identity and competence in science teaching
Projekt • Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften • Institut für Naturwissenschaften und Technik

Projektdauer:

02.02.07 bis 31.12.10

Kurzinhalt:

Vergleich der Studienstrukturen des Lehramtstudiums der Naturwissenschaften für die Sekundarstufe 1 in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland mit dem Fokus auf die Berufsidentität und die unterrichtsbezogenen Handlungskompetenz der Studierenden:

Kontext:
Auf der Sekundarstufe 1 existieren zwei unterschiedliche Grundstrukturen


This study aims to explore the interdependence of professional identity and students' views on teaching competence. Questionnaire data were obtained for 311 students from different teacher training programs at 6 universities in Germany and Switzerland. Three aspects of professional identity were considered: subject matter expert, pedagogical expert

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Markus Rehm (Leitung)

  • M.A. Kartin Bölsterli
    Ariane Braun
    Yvonne Dittus
    Tanja Oetinger
    Wolfgang Scherber



    In Zusammenarbeit mit:

    Prof. Dr. Markus Wilhelm PHZ-Luzern (Schweiz)
    Prof. Dr. Dorothee Brovelli PHZ-Luzern (Schweiz)
    Prof. Dr. Alexander Kauertz (PH Weingarten)
    Prof. Dr. Ulrich Gebhard (Univerivtät Hamburg)
    Prof. Dr. Anja Lembens (Universität Wien)
    Prof. Dr. Johanns Grebe-Ellis (Universität Lueneburg)
    Prof. Dr. Martin Gröger (Universität Siegen)

    Verweis auf Webseiten:

  • Projekthomepage

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 191
    Erfasst von Rehm, Markus(Prof. Dr. ) am 27.11.09
    Zuletzt geändert von Holl-Giese, Waltraud(Prof. Dr.) am 09.11.17