Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:196
abgeschlossen
Bilinguales Lernen im Elementar- und Primarbereich: Begleitforschung des offenen Immersionsnterricht am Beispiel der Zukunftsschule Flachsland, Hamburg.
Projekt • Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften • Institut für Sprachen

Projektdauer:

01.06.09 bis 30.06.11

Kurzinhalt:

Seit dem 3. September 2008 ist es in Betrieb - ,,Hamburgs innovativstes Schulprojekt" (Hamburger Abendblatt vom 5.07. 2008). In der Flachsland Zukunftsschule in Ohlsdorf, Hamburg werden seit dem Schuljahr 2008/09 45 Kinder von einem Jahr bis zum Ende der Grundschulzeit in altersgemischten, bilingualen Gruppen betreut und unterrichtet. Bei voller

Qualifikationsarbeiten im Projekt:

vorläufig: Ergebnis der 1. Datenerhebung und Analyse:

Die Testergebnisse zeigen deutlich, dass die Kinder, die aus einer bilingualen Kindertagesstätte und/ oder einem bilingualen Kindergarten ...

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Jörg-U. Keßler
    Prof. Dr. Daniela Elsner (Universität Frankfurt) (Leitung)

  • Benjamin Ade-Thurow

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 196
    Erfasst von Keßler, Jörg-U.(Prof. Dr.) am 20.01.10