abgeschlossen |
Projekt - Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Kunst, Musik und Sport |
Projektdauer: 01.09.08 bis 27.01.10 |
Sportliches Bewegen mit selbst bearbeiteten und unbearbeiteten Alltags- bzw. Abfallmaterialien
|
Kurzinhalt: Sport, Spiel und Bewegung sind nicht nur möglich mit den bekannten bzw. normierten Sport- und Spielgeräten, sondern auch mit mehr oder weniger veränderten Alltags- und Abfallmaterialien.
In diesem Projekt soll erkundet werden, welche "neuen" Spielgeräte sich aus Alltags- und Abfallmaterialien entwickeln lassen bzw. welche Spielmöglichketen
|
 |
Qualifikationsarbeiten im Projekt: |
wissenschaftliche Hausarbeiten:
Fazio, D. (2008). Spielerisches Entdecken und Erproben von Alltagsmaterial am Beispiel von Teppichfliesen - eine Untersuchung in einer 3. Klasse.
Grundler, ... |
 |
Projektbeteiligte: | Dr. Hans-Jürgen Wagner (Leitung)
Studierende in den Seminaren,
|
 |
 |
In Zusammenarbeit mit: | Linden-Grundschule Nußloch, Realschule im Aurein Bietigheim-Bissingen, Mwingi-Eastview-Academy (Kenia),
Württembergischer Tischtennisverband, Kübler-Sport, Urs Illi, Universität Zürich, |
 |
 |
 |
Verweis auf Webseiten: | |
 |
Angehängte Dateien: | |
 |
Projekt-Id: 199 Erfasst von Wagner, Hans-Jürgen(Dr.) am 27.01.10 |