Kompetenzmodells ,eigenständigen Verstehen' im Kontext von subjektorientierten Lernarrangements für den naturwissenschaftlichen Unterricht
Projekt • Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften • Institut für Naturwissenschaften und Technik
Projektdauer:
01.02.06 bis 31.01.09
Kurzinhalt:
Vor dem Hintergrund des Paradigmenwechsels von der Input- zur Output-Orientierung beschäftigt sich das Projekt mit Lern- und Bildungsprozessen im naturwissenschaftlichen Unterricht mit Blick auf den zentralen Begriff "Kompetenz" (Weinert). Gelungene Lern- und Bildungsprozesse werden als Verstehen gefasst, die in hohem Grade individuell