Projekt • Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften • Institut für Sozialwissenschaften
Projektdauer:
01.02.08 bis 30.06.13
Kurzinhalt:
In der migrationssoziologischen wie pädagogischen Integrationsdebatte hat es einen Paradigmenwechsel gegeben, der den Blick weglenkt von den Defiziten, die Migrationshintergrund verursacht, hin zu den potenziellen Ressourcen, die Migrationshintergrund eröffnet. Aus dieser Perspektive stellt sich die Frage, ob nicht gerade die hybriden sowie
Prof. Dr. Renate Müller, Musiksoziologische Forschungsstelle (Leitung)
Dr. Stefanie Rhein, Alexander Borst, M.A., Friedemann Lenz, M.A. (Universtät Bremen), Studierende aus den Lehrveranstaltungen ,,Studierende forschen mit dem MultimediaComputer", WS 08/09 bis SoSe 10, sowie ,,Identität und Migration", WS 09/10