Dissertation Fakultät 3 - Sonderpädagogik - Institut für allgemeine Sonderpädagogik | Bedeutung und Anwendung der Bindungstheorie in der Interdisziplinären Frühförderung |  | Status: | abgeschlossen |  | Kurzinhalt: | Die Bindungstheorie stellt eine zentrale entwicklungspsychologische Theorie dar. In empirischen Forschungen wurden insbesondere Konzepte zu Bindungsstrategien, Feinfühligkeit, Emotionsregulation, Exploration, sicherer Basis und sicherer Hafen herausgearbeitet (König, 2018; Powell, Cooper, Hoffmann, Marvin, 2015).
Diese Konzepte sind grundlegend [vollständig anzeigen] |  | Projektdauer: | 01.02.2019 bis 01.02.2021 |  | Projektbeteiligte: | Prof. Dr. Kastl, Jörg Michael (Betreuung) [Profil]
Prof. Dr. Lilith König
|  |  | In Zusammenarbeit mit: | Mit Unterstützung der Vereinigung für Interdisziplinäre Frühförderung (VIFF), Landesvereinigung B-W |  |  |  | Verweis auf Webseiten: | |  | Angehängte Dateien: | |  |
|
|