Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:505
abgeschlossen
Subjektive Sichtweise pädagogischer Fachkräfte auf Inklusion in Kindertagesstätten: Adaption des Fragebogens zur Erfassung subjektiver Definitionen von Inklusion (FEDI) auf den Bereich der Elementarbildung (FEDIelementar)
Projekt • Fakultät 3 - Sonderpädagogik • Institut für sonderpäd. Förderschwerpunkte

Projektdauer:

01.01.22 bis 31.12.22

Kurzinhalt:

Im Rahmen des Projekt FEDIelementar soll der bereits evaluierte (Scheer et al., 2020) Fragebogen zur Erfassung subjektiver Definitionen von Inklusion (FEDI; Egener et al., 2019) für den Einsatz im Elementarbereich (Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen) adaptiert und psychometrisch evaluiert werden.
Dazu werden Items des FEDI, die explizit auf das Schulsystem abzielen, so modifiziert, dass sie im Bereich der frühkindlichen Bildung einsetzbar sind. Die psychometrische Evaluation (Reliabilität und Konstruktvalidität) des FEDIelementar wird in Kooperation mit regionalen Trägern erfolgen. Weitere Projektpartnerin ist Prof. Dr. Conny Melzer, Universität Leipzig.

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Scheer, David (Leitung) Profil

    In Zusammenarbeit mit:

    Prof. Dr. Conny Melzer (Universität Leipzig)
    Luca Schwarzer (Katholische Kindertageseinrichtungen Siegerland-Südsauerland)

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 505
    Erfasst von Scheer, David(Prof. Dr.) am 10.01.22