Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:509
abgeschlossen
„Förderung des Lebensweltbezugs im Geographieunterricht durch problem- und anwendungsbezogene Aufgabenformen“
Dissertation • Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften • Institut für Sozialwissenschaften

Projektdauer:

13.07.21 bis 13.07.24

Kurzinhalt:

1. Zusammenfassung:

Um den Schüler*innen die Verbindung des Geographieunterrichts zu ihrer alltäglichen Lebenswelt zu verdeutlichen, sollten Unterrichtsgegenstände möglichst problemorientiert, situiert und kontextualisiert behandelt werden, wie das auch bei der Methode „Planen und Entscheiden mit Karten“ der

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Schuler, Stephan (Betreuung) Profil
  • Zeeb, Marc Profil

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 509
    Erfasst von Zeeb, Marc am 17.03.22
    Zuletzt geändert von Martignon, Laura(Prof. Dr.) am 21.03.22