Dissertation Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Erziehungswissenschaft |
Die Bedeutung biografisch-historischer Perspektiven im Geschichtsunterricht im Spannungsfeld zwischen Dort und Hier
Geflüchtete Jugendliche aus Syrien in Deutschland und ihre mit-gebrachten Geschichten |
 |
Status: | aktuell laufendes Vorhaben |
 |
Kurzinhalt: | Im Zentrum des aktuellen Geschichtsunterrichts steht das Geschichtsbewusstsein, welches sich thematisch überwiegend auf vorbiografische und nationale Inhalte der Erinnerungs- und Geschichtskultur bezieht (Rüsen 2013, S. 48). Geschichtsbewusstsein zielt sowohl auf „kulturelle Orientierung“ (Rüsen 1997, S. 24) als auch auf „kulturelle [vollständig anzeigen] |
 |
Projektdauer: | 01.05.2021 bis 30.04.2024 |
 |
Mitarbeitende: |
|
 |
 |
 |
 |
Verweis auf Webseiten: | |
 |
Angehängte Dateien: | |
 |