Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:533 • Ausrichtung: national
akt. laufend
Einstellungen der Allgemeinbevölkerung zur schulischen Inklusion: Soziale und personale EinflussfaktorenPublic Attitudes Towards Inclusive Education: Social and Personal Influencing Factors
Dissertation • Fakultät 3 - Sonderpädagogik • Institut für sonderpäd. Förderschwerpunkte

Projektdauer:

01.09.24 bis 01.03.26

Kurzinhalt:

Fast 20 Jahre nach der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention (2006) bleibt die Umsetzung inklusiver Bildung eine zentrale Herausforderung – sowohl global als auch national. Während in einigen Ländern bereits deutliche Fortschritte in Richtung eines inklusiven Bildungssystems gemacht wurden, befindet sich Deutschland weiterhin

Over a decade has passed since the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities was ratified, yet the implementation of inclusive education remains a major challenge and varies considerably across different countries. While some countries have already made substantial progress towards inclusive education, Germany’s efforts to reform

Projektbeteiligte:

  • Rüger, Lea (Betreuung) Profil

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 533
    Erfasst von Rüger, Lea am 03.12.24
    Zuletzt geändert von Rüger, Lea am 05.12.24