Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:87
abgeschlossen
Schulabsentismus. Hintergründe, Verläufe und Folgen von Schulversäumnissen
Projekt • Fakultät 3 - Sonderpädagogik • Institut für allgemeine Sonderpädagogik

Projektdauer:

01.10.07 bis 31.12.11

Kurzinhalt:

Das Projekt ,,Schulabsentismus - Hintergründe, Verläufe und Folgen von Schulversäumnissen" wird in Kooperation mit dem Landkreis Reutlingen, dem Jugendamt Reutlingen, dem Staatliche Schulamt Tübingen, der ,,Reutlinger Initiative deutsche und ausländische Familien" (ridaf) und der Fakultät für Sonderpädagogik

Qualifikationsarbeiten im Projekt:

Köhler, Susanne (2008): "Ich schaff es nicht, obwohl ich es eigentlich will!" Das Phänomen Schulabsentismus - eine Fallstudie. Reutlingen: Unveröffentlichte Hausarbeit

Goldmann, ...

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Werner Bleher
    Prof. Dr. Wolfgang Mack (Leitung)

  • Studierende der Fakultät für Sonderpädagogik
    Sozialpädagoginnen (ridaf)


    In Zusammenarbeit mit:

    Reutlinger Initiative deutsche und ausländische Familien (ridaf)
    Staatliches Schulamt Tübingen
    Jugendamt Reutlingen
    Klinikschule Tübingen
    Schulpsychologische Beratungsstelle des SSA Tübingen

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 87
    Erfasst von Bleher, Werner(Prof. Dr.) am 07.08.09
    Zuletzt geändert von Flindt, Egon am 27.08.17