Projekt - Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Erziehungswissenschaft
Projektdauer: 01.12.08 bis 31.03.12
Das performative Spiel als generische Kompetenz in der Lehrer(innen)bildung
Kurzinhalt: Im Zentrum der Unterrichtsforschung als wichtiger Bezugswissenschaft der Lehrer(innen)bildung steht seit jeher die Frage, welcher Unterricht an die Lebenswelt(en) der Schüler(innen) heute anschlussfähig und zugleich an ihren Zukunftsperspektiven orientiert ist. In der Zielvorstellung einer Kompetenzentwicklung, die als der Erwerb von praktischem