Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungsdatenbank

Projektübersicht - Alle




Dissertationen [33]Entwicklungsvorhaben [7]Forschungsvorhaben [444]Transferprojekte [2]
Projekt-ID:426
Qualitätsoffensive für mobile, ortsbezogene Umweltbildungs- und Informationsangebote im Gelände – Qualitätskriterien, Qualifizierung von Akteuren und modellhafte Erarbeitung neuer hochwertiger Umweltbildungsangebote.
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Naturwissenschaften und Technik
abgeschlossen

Projekt-ID:425
Handlungsnahe Kompetenzerfassung -
Methodische Erprobung der handlungsnahen Erfassung professioneller mathematikbezogener Kompetenzen und Überzeugungen bei angehenden KindheitspädagogInnen und GrundschullehrerInnen mittels Bildvignetten mit offenen und geschlossenen Antwortformaten

[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Mathematik und Informatik
abgeschlossen

Projekt-ID:424
Vokale Gruppenimprovisation und ihre Bedingungsfaktoren auch in heterogenen Kontexten. Eine qualitativ-empirische Untersuchung.
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Kunst, Musik und Sport
abgeschlossen

Projekt-ID:423
Blick und Aufmerksamkeit auf mobile Endgeräte – ein Vergleich der Wirksamkeit von verschiedenen Erfassungsmethoden (Eye-Tracker, externe Kamera, Helmkamera, Tabletkamera, Beobachtung)
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Naturwissenschaften und Technik
abgeschlossen

Projekt-ID:421
Ethical Aspects of Identity Management
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Philosophie und Theologie
abgeschlossen

Projekt-ID:420
e-Inclusion. Medienkompetenz und Web 2.0 für Menschen mit Lernschwierigkeiten
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Philosophie und Theologie
abgeschlossen

Projekt-ID:419
Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und zusätzlicher psychiatrischer Diagnose
Education and instruction in classes for students with intellectual and developmental disabilities, additional psychiatric diagnoses and challenging behavior
[F-PROJEKT]  Fakultät 3 - Sonderpädagogik - Institut für sonderpäd. Förderschwerpunkte
abgeschlossen

Projekt-ID:418
Pädagogische Hochschulen im Kontext „Lebenslangen Lernens“. Entwicklung von Zertifikatsweiterbildungen für die berufsbezogene Weiterbildung von Lehrkräften im Schuldienst
[F-PROJEKT]  Sprachdidaktisches Zentrum - Sprachdidaktisches Zentrum
abgeschlossen

Projekt-ID:417
Aspekte fachdidaktischer Analysekompetenz in unterrichtsbezogenen Expertisefeldern und deren Förderung durch Weiterbildungsbausteine für Lehrkräfte der Fächer Deutsch und Mathematik Teilprojekt des Promotionskollegs der Pädagogischen Hochschulen "Professionalisierung im Lehrerberuf" (ProfiL)
[F-PROJEKT]  Sprachdidaktisches Zentrum - Sprachdidaktisches Zentrum
abgeschlossen

Projekt-ID:416
Förderung der Bildungssprache Deutsch im Deutschunterricht und im Fachunterricht an der Sekundarstufe I auf der Grundlage förderdiagnostischer Verfahren (FörBiS)
[F-PROJEKT]  Sprachdidaktisches Zentrum - Sprachdidaktisches Zentrum
abgeschlossen

Projekt-ID:415
Alltagspraktiken der Lehrerbildung im Spannungsverhältnis Hochschule und Schule am Beispiel des „Integrierten Semesterpraktikums“ (ISP)
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften
abgeschlossen

Projekt-ID:414
BNE-Hochschulnetzwerk (2014-2015)
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Naturwissenschaften und Technik
abgeschlossen

Projekt-ID:413
Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Projekts „Achtung für sich und andere“
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Psychologie
abgeschlossen

Projekt-ID:412
Zwischen Erlössteigerung und öffentlichem Auftrag.
Strategische Optionen der Preisgestaltung im öffentlichen Theater. (AT)

[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Kulturmanagement
abgeschlossen

Projekt-ID:411
Empirische Untersuchung zum Einsatz von Unterrichtsmethoden im Informatikunterricht
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Mathematik und Informatik
abgeschlossen

Projekt-ID:410
Unterstützen Handlungsorientierung und Selbsterklärung den physikalischen Wissenserwerb in der Primarstufe?
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Naturwissenschaften und Technik
abgeschlossen

Projekt-ID:409
ErMa-S Erklären im Mathematikunterricht der Sekundarstufe
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Mathematik und Informatik
abgeschlossen

Projekt-ID:408
Biodiversität erleben mit ortsbezogenen Spielen - Biodiversität to go (BioDiv2Go) Teilvorhaben PH Ludwigsburg: "Didaktische Geogamekonzepte und Wirkungsevaluation"
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Naturwissenschaften und Technik
abgeschlossen

Projekt-ID:407
Entwicklung individueller Didaktiken am Beispiel des Studiums der Erwachsenenbildung an der PH Ludwigsburg
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Erziehungswissenschaft
abgeschlossen

Projekt-ID:406
Schülervorstellungen zum Stoffwechsel von Pflanzen - eine Interventionsstudie in der Grundschule
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Naturwissenschaften und Technik
abgeschlossen

Projekt-ID:405
Schülervorstellungen zur Ernährung von Pflanzen in der Lehrerbildung
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Naturwissenschaften und Technik
abgeschlossen

Projekt-ID:404
Wie der christlich-islamische Dialog gelingen kann - interreligiöses und interkulturelles Lernen zwischen Christen und Muslimen
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Philosophie und Theologie
abgeschlossen

Projekt-ID:403
Zertifikatslehrgang: Bildungsmanager in der Sozialwirtschaft
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Bildungsmanagement
abgeschlossen

Projekt-ID:402
Evaluation der Fächerübergreifenden Kompetenzprüfung an Realschulen in Baden-Württemberg. Eine Studie über Differenzen in der Bewertung curricularer Kompetenzbereiche von Seiten der Schüler- und Lehrerschaft unter besonderer Berücksichtigung sozialer Kompetenz
[DISS]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Erziehungswissenschaft
abgeschlossen

Projekt-ID:401
Evaluation der Fächerübergreifenden Kompetenzprüfung an Realschulen in Baden Württemberg. Eine Studie über Differenzen in der Bewertung curricularer Kompetenzbereiche von Seiten der Schüler- und Lehrerschaft unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Kompetenz.
[DISS]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Erziehungswissenschaft
abgeschlossen

Projekt-ID:400
Informatikkonzepte international
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Mathematik und Informatik
abgeschlossen

Projekt-ID:399
Promotionskolleg "Experimentieren im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht (ExMNU)"
[F-PROJEKT]  Rektorat - Fakultäts-/Institutsübergreifend
abgeschlossen

Projekt-ID:398
Feldpartitur: Traskription von Videodaten
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Erziehungswissenschaft
abgeschlossen

Projekt-ID:397
SysThema - Förderung systemischen Denkens in nachhaltigkeitsrelevanten Kontexten als Ziel der BNE (System Thinking in Ecological and Multidimensional Areas)
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Sozialwissenschaften
abgeschlossen

Projekt-ID:396
Practices, Bodies and Things in Pedagogy
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Erziehungswissenschaft
abgeschlossen

Projekt-ID:395
Models of Information Search: A Theoretical and Empirical Synthesis

[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Mathematik und Informatik
abgeschlossen

Projekt-ID:394
Jugendliche produzieren einen professionellen Film zur nachhaltigen Mobilität ("Dein-Kurzfilm")
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Naturwissenschaften und Technik
abgeschlossen

Projekt-ID:393
Vermessung der erzählten Welt Schauplätze der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur des 20. Jahrhunderts
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Sprachen
abgeschlossen

Projekt-ID:392
methoden-kartothek.de
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Bildungsmanagement
abgeschlossen

Projekt-ID:391
Lehrerkompetenzen im Blickpunkt: "Wie beurteilen Französischlehrkräfte ein Lehrwerk?"
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Sprachen
abgeschlossen

Projekt-ID:390
Evaluation des Projekts "Wer zieht mit"
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Kunst, Musik und Sport
abgeschlossen

Projekt-ID:389
Betrieblich unterstütze Kinderbetreuung der Firma Kärcher
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Kunst, Musik und Sport
abgeschlossen

Projekt-ID:388
"Entwicklung der Vorstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern zu Risiko und Entscheidungen unter Unsicherheit"
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Mathematik und Informatik
abgeschlossen

Projekt-ID:387
Bildlichkeit und Vorstellungsbildung in Lernprozessen
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Kunst, Musik und Sport
abgeschlossen

Projekt-ID:386
Vom Wissenserwerb zur Handlungskompetenz. Eine Untersuchung zur akademischen Professionalitätsentwicklung in der Erwachsenen- und Weiterbildung.
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Erziehungswissenschaft
abgeschlossen

Projekt-ID:385
Aufbau eines Übergangs- und Laufbahnberatungssystems an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (ÜLa)
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Erziehungswissenschaft
abgeschlossen

Projekt-ID:384
Reflexionsbasierte Ressourcenorientierung in der zweiten Phase der Lehrerausbildung (ReRo)
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Psychologie
abgeschlossen

Projekt-ID:383
Berufswahlmotive bei Lehramtsstudierenden und Auswirkungen auf Studienverläufe
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Erziehungswissenschaft
abgeschlossen

Projekt-ID:382
Evaluation des Selbsterkundungsverfahrens Career Counselling for Teachers (CCT) für das Land Baden-Württemberg
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Psychologie
abgeschlossen

Projekt-ID:381
Kompetenzzentrum für Bildungsberatung (KomBi)
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Psychologie
abgeschlossen

Projekt-ID:380
Dissertation: "Lernen am Unterschied"@ - Theoretische und empirische Untersuchung eines konstruktivistischen Lehr-Lern-Konzeptes in der wissenschaftlichen Weiterbildung
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Bildungsmanagement
abgeschlossen

Projekt-ID:379
Herausforderungen der deutsch-arabischen Entwicklungszusammenarbeit im Bildungsbereich. Eine Delhpi-Expertenbefragung zu potenziellen zukünftigen Gestaltungsfeldern
[F-PROJEKT]  Fakultät 1 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften - Institut für Bildungsmanagement
abgeschlossen

Projekt-ID:378
Friluftsliv - Ein norwegisches Phänomen
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Kunst, Musik und Sport
abgeschlossen

Projekt-ID:377
Wie sehen Grundschulkinder Frauenfußball
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Kunst, Musik und Sport
abgeschlossen

Projekt-ID:376
Der Einfluss der Nationalsozialisten auf die deutsch-amerikanische Sportbewegung
[F-PROJEKT]  Fakultät 2 - Kultur- und Naturwissenschaften - Institut für Kunst, Musik und Sport
abgeschlossen

Informationen | Suchen (Hauptmenü)